seile für rolandbrunnen

Am kommenden Freitag zum Aktionstag im KILA um 15 Uhr sollen mit Hilfe von 2 uralten Seilermaschinen viele bunte Seile hergestellt werden. Diese Seile sollen dann später beim Nordhäuser Brunnenfest als bunte Farbtupfer am Rolandbrunnen angebracht werden. Mit Hilfe der Maschinen und eigener Muskelkraft werden die Wollfäden so ineinander verdreht, das reißfeste Seile entstehen. Dabei muss an einer Kurbel entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht werden. Die Anzahl der gespannten Fäden bestimmt dabei den Durchmesser des fertigen Seils. Als Ausgansmarerial werden die zahlreich gespendeten Wollknäule und Garne verwendet, die immer wieder im KILA abgegeben werden. "Um so bunter sie sind, um so besser!" sagt Grit Scholz, die beim KILA zusammen mit ihrem Team jugendlicher Mitarbeiter für die wöchentlichen Aktionstage verantwortlich ist. Jedes Kind darf am Ende auch ein eigenes Seil mit nach Hause nehmen und kann es z.B. als Springseil benutzen. Eltern, Großeltern und weitere Betreuer dürfen zum Aktionstag mitgebracht werden. Die Aktionstage finden im Pfarrhaus der Blasii Kirche statt und die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Weitere Infos zu den Gruppen und Angeboten des KILA gibt es bei Gemeindepädagoge Frank Tuschy und der Mitarbeiterin Grit Scholz unter 03631/988340 oder über www.kinder-kirchen-laden.de oder per E-Mail: grit.scholz@ekmd.de